![]() |
Weiterführende Hinweise
|
||
Windchill-Äquivalent-Temperatur
|
Eine fiktive Temperatur, die vom Menschen unter bestimmten Bedingungen statt der gemessenen Temperatur empfunden wird. Als Bedingungen hierfür sind eine Temperatur unter 33 °C und eine Windgeschwindigkeit über 6,4 km/h definiert. Windchill entspricht dem Abkühlungseffekt einer unbekleideten Haut bei angenommenen konstanten 33 °C Haut-Temperatur. Die ”empfundene Temperatur” ist näherungsweise mit der sogenannten gefühlten Temperatur vergleichbar, die zusätzlich u. a. auch die Strahlungseinwirkung der Sonne, die Lichtreflexion der Wolken und die Lichtwellenlänge berücksichtigt. Neue Windchill Berechnung: Diese basiert auf den ”New Wind Chill Temperature Index of National Weather Service (NWS) - USA und Meteorological Services of Canada (MSC)”. Als Bedingung hierfür sind eine Temperatur unter 11 °C und eine Windgeschwindigkeit von über 4.5 km/h definiert. (Quelle: WSWIN) |
|
PMV Predicted Mean Vote Index für das persönliche Wohlbefinden |
Hinter diesem Wert verbirgt sich unter < 5°C die gefühlte Temperatur. Ab 5°C wird dieser Wert unter Berücksichtigung der Windgeschwindigkeit, der Temperatur und dem Taupunkt als Maß der Luftfeuchte ermittelt. Die ermittelten Werte werden auf den PMV-Index umgesetzt: |
|
PMV-Index | Gefühlte Temp.(°C) bzw.ermittelter Wert | Physiologische Wirkung |
<-3 | <= -26 | extremer Kältestress |
-3 | -25...-16 | hoher Kältestress |
-2 | -15...-10 | mäßiger Kältestress |
-1 | -10...+ 4 | leichter Kältestress |
0 | + 5...+ 9 | keine Belastung |
+1 | +10..+15 | leichte Wärmebelastung |
+2 | +16..+25 | mäßige Wärmebelastung |
+3 | +26..+35 | hohe Wärmebelastung |
>+3 | >= +36 | extreme Wärmebelastung |
Begriffe aus der Klimalehre
|
||
Eistag | Tmax < 0°C | Tage, an denen das Temperaturmaximum 0 °C nicht erreicht |
Frosttag | Tmin < 0°C | Tage, an denen das Temperaturminimum unter 0 °C liegt |
Kalter Tag | Tmax < 10°C | Tage, an denen das Temperaturmaximum 10 °C nicht erreicht |
Heiztag | Tmin <= 12°C | Tage, an denen das Temperaturminimum 12 °C oder weniger beträgt |
Sommertag | Tmax >= 25°C | Tage, an denen das Temperaturmaximum 25 °C oder mehr beträgt |
Heißer Tag oder Tropentag | Tmax >= 30°C | Tage, an denen das Temperaturmaximum 30 °C oder mehr beträgt |
Tropennacht | Tmin >= 20°C | Tage, an denen die Minimaltemperatur nicht unter 20 °C sinkt |
Grünlandtemperatur | Tsum >=200°C | Berechnung: Summe aller positiven
Tagesmittel - Januartemperaturen mal 0.5 , Februar-Temperaturen mal
0.75, die März- und April-Temperaturen mal eins ab 200 ist Beginn der Vegetationsperiode |
Heizgradtag | wenn Tmit < 12°C, dann 20°C - Tmit | Liegt der Temperatur-Mittelwert des Tages unter dem Basiswert (12°C), wird die Differenz vom aktuellen Mittelwert zum Cutwert (20°C) zu den Gradtagen addiert. |
![]() |
Wie ist die Windrichtungsgrafik zu verstehen?
|